Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Sozialdemokraten feiern Sommerfest | Wolfgang Fesich 50 Jahre in der SPD aktiv

Veröffentlicht am 24.08.2021 in Ortsverein

Die Neumarkter Sozialdemokraten feierten gemeinsam in der Hasenheide ein Sommerfest und ehrten Wolfgang Fesich für seine bereits 50 Jahre währende aktive Mitgliedschaft in der SPD.

Matthias Sander dankte Wolfgang Fesich für 50 Jahre aktiver sozialdemokratischer Arbeit in der SPD.

 

Seit einem Jahr ist Matthias Sander als Vorsitzender des Ortsvereins der SPD Neumarkt nun im Amt. Vor den Neumarkter Sozialdemokraten blickte er auf ein bewegtes Jahr zurück, das einerseits von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt war und dennoch das Erreichen einiger Erfolge ermöglichte: So habe man die Errichtung des Juratrail-Bikeparks in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein auf den Weg gebracht und der Stadt ein ausgearbeitetes Konzept zur Gestaltung des Ludwigkanals vorgestellt. Auch sei das neu gestaltete Bürgerbüro in der Ringstraße zum gut sichtbaren, attraktiven und vor allem offenen Ort der Begegnung mit den Neumarkter Bürgern geworden. Sander brachte dies mit einem Zitat des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion auf den Punkt: „Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen – und es auch können“. Er erinnerte aber auch an ausstehende Aufgaben: „Wir müssen es schaffen, mehr Wohnraum in Neumarkt zu errichten – und dieser muss bezahlbar sein“. Er erinnerte an den Besuch einer Delegation der Neumarkter Genossen beim sozialdemokratischen Oberbürgermeister der Stadt Erfurt, Andreas Bausewein, unter dessen Führung es gelungen sei, eine auf die Einwohnerzahl umgerechnet zehnmal so hohe Anzahl kommunaleigener Wohnungen vorzuhalten als Neumarkt.

Die anwesenden SPD-Mitglieder bat Sander um Unterstützung im laufenden Bundestagswahlkampf, in den Direktkandidat Johannes Foitzik einen kurzen Einblick gab.

Stadtrat Günther Stagat wünschte sich für die Zukunft eine enge Zusammenarbeit zwischen Ortsverein und Stadtratsfraktion. „Wir wollen alle fleißig sein, denn nur das hat Erfolg“, versprach er.

Als sozialdemokratisches Urgestein wurde Wolfgang Fesich für seine nunmehr fünfzigjährige Treue zur Sozialdemokratie geehrt. Im Alter von 74 Jahren engagiert er sich noch immer aktiv im Vorstand des Ortsvereins als Seniorenbeauftragter für die Belange von Menschen über 60 Jahren.

 

Fraktionsvorsitzender Günther Stagat berichtete aus dem Stadtrat
Ebenso richtete der Bundestagskandidat und Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Neumarkt i.d.OPf., Johannes Foitzik, einige Worte an die teilnehmenden Mitglieder des SPD Ortsvereins Neumarkt i.d.OPf.
Matthias Sander, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Neumarkt i.d.OPf., am Grill

 

 

 

 

 

 
 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.

Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Im Zentrum des Entwurfs steht der "Bau-Turbo". Damit erhalten Kommunen und Gemeinden die Möglichkeit, Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau deutlich zu beschleunigen, erklären Esra Limbacher und Hendrik Bollmann.

Der Bundestag hat heute ein Gesetz beschlossen, mit dem EU-Vorgaben (RED III) zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien umgesetzt werden, sagen Jakob Blankenburg und Nina Scheer.

Besucher:601086
Heute:39
Online:1