Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Jetzt in die SPD!

Unser Weg

Die Zukunft ist offen. Wir versprechen niemandem, dass wir eine Welt voller Konflikte und Widersprüche in ein irdisches Paradies verwandeln können. Wir erkennen Realitäten an, finden uns aber nicht mit den Verhältnissen ab, wie sie sind. Wir wollen den Weg in eine lebenswerte Zukunft gehen. Wir wollen unser Land zukunftsfähig machen.

So beginnt im aktuellen Grundsatzprogramm der SPD, dem "Hamburger Programm", das Kapitel „Unser Weg“. Weiter heißt es dort:

Die Geschichte hat uns gelehrt: Nicht Systeme, sondern Menschen ändern die Verhältnisse. Eine bessere Zukunft kommt nicht von selbst, sie muss erdacht und erstritten werden. Eine Partei kann immer nur so stark sein wie die Menschen, die ihre Werte teilen und ihre Ziele unterstützen. Viele Menschen engagieren sich in Gewerkschaften, Vereinen, Verbänden, Kirchen, sozialen Bewegungen und Netzwerken. Viele Menschen wollen eine bessere und gerechtere Gesellschaft. Die Mehrheit will ein solidarisches Deutschland. Diese solidarische Mehrheit wollen wir für unsere Politik gewinnen. Wir werben um Unterstützung und ermutigen zur Mitarbeit. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands kämpft für nachhaltigen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert.

 

Mach mit!

Liebe Neumarkterin, lieber Neumarkter, wenn auch Du für eine bessere Zukunft und für die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität politisch aktiv werden möchtest, dann komm zu uns in die SPD!

Werde Teil einer Partei mit bundesweit mehr als 425.000 Mitgliedern aus allen Generationen, allen Bevölkerungsgruppen und allen Regionen unseres Landes. Die BayernSPD ist mit gut 56.000 Mitgliedern der zweitgrößte Landesverband der SPD. In unserer Stadt Neumarkt i.d.OPf. zählen wir aktuell rund 100 Genossinnen und Genossen.

Die SPD bietet heute Ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur direkten Mitarbeit wie kaum eine andere Partei. So wurde im Jahr 2019 die neue Parteispitze erstmals direkt von den Mitgliedern gewählt. 2020 konnten sich Mitglieder in der „Programmwerkstatt“ und im anschließenden „Debattencamp“ online direkt an der Entstehung des Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2021 beteiligen. Die Mitglieder der BayernSPD netzwerken landesweit auf der parteiinternen Online-Plattform „Rotes Netz Bayern“. Auf kommunaler Ebene unterstützen SPD-Mitglieder in ihrem Ortsverein die Stadträte, Kreisräte und Bürgermeister aus ihren Reihen. Ebenso können sich Mitglieder themenbezogen in Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreisen und Foren engagieren.

 

Mitgliedsantrag – ganz einfach online

Um Mitglied der SPD zu werden, nutze einfach das Onlineformular auf der Internetseite der Bundes-SPD. Dein Mitgliedsantrag wird automatisch an uns als den für alle Neumarkter SPD-Mitglieder zuständigen Ortsverein weitergeleitet. Nachdem Du Deinen Mitgliedsantrag abgesendet hast, heißen wir Dich sobald als möglich herzlich willkommen!

Für häufig gestellte Fragen zur Mitgliedschaft findest Du Antworten auf der Seite "Mitglied werden" der Bundes-SPD.

Für weitere Fragen kannst Du gerne direkt auf uns zukommen, z.B. über unser Kontaktformular.

 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen, sagt Oliver Kaczmarek.

Heute hat das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) den jährlichen Bericht zur Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland im Zeitraum Juli 2022 bis Juni 2023 veröffentlicht, erklärt Frank Schwabe.

Digitale Gewalt richtet sich überdurchschnittlich häufig gegen Frauen und ist oft sexualisiert. Anfänglich digitale Gewalt verlässt dabei immer wieder den digitalen Raum und setzt sich in der analogen Welt fort. Wie digitale Gewalt gegen Frauen mit einem starken digitalen Gewaltschutzgesetz, im Strafrecht und durch weitere Maßnahmen wie der Handhabung von Spionage Apps bekämpft werden kann, hat die SPD-Bundestagsfraktion gestern Abend in einer Fachtagung diskutiert, sagen Sonja Eichwede und Carmen Wegge.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601084
Heute:12
Online:1