Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Jetzt in die SPD!

Unser Weg

Die Zukunft ist offen. Wir versprechen niemandem, dass wir eine Welt voller Konflikte und Widersprüche in ein irdisches Paradies verwandeln können. Wir erkennen Realitäten an, finden uns aber nicht mit den Verhältnissen ab, wie sie sind. Wir wollen den Weg in eine lebenswerte Zukunft gehen. Wir wollen unser Land zukunftsfähig machen.

So beginnt im aktuellen Grundsatzprogramm der SPD, dem "Hamburger Programm", das Kapitel „Unser Weg“. Weiter heißt es dort:

Die Geschichte hat uns gelehrt: Nicht Systeme, sondern Menschen ändern die Verhältnisse. Eine bessere Zukunft kommt nicht von selbst, sie muss erdacht und erstritten werden. Eine Partei kann immer nur so stark sein wie die Menschen, die ihre Werte teilen und ihre Ziele unterstützen. Viele Menschen engagieren sich in Gewerkschaften, Vereinen, Verbänden, Kirchen, sozialen Bewegungen und Netzwerken. Viele Menschen wollen eine bessere und gerechtere Gesellschaft. Die Mehrheit will ein solidarisches Deutschland. Diese solidarische Mehrheit wollen wir für unsere Politik gewinnen. Wir werben um Unterstützung und ermutigen zur Mitarbeit. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands kämpft für nachhaltigen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert.

 

Mach mit!

Liebe Neumarkterin, lieber Neumarkter, wenn auch Du für eine bessere Zukunft und für die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität politisch aktiv werden möchtest, dann komm zu uns in die SPD!

Werde Teil einer Partei mit bundesweit mehr als 425.000 Mitgliedern aus allen Generationen, allen Bevölkerungsgruppen und allen Regionen unseres Landes. Die BayernSPD ist mit gut 56.000 Mitgliedern der zweitgrößte Landesverband der SPD. In unserer Stadt Neumarkt i.d.OPf. zählen wir aktuell rund 100 Genossinnen und Genossen.

Die SPD bietet heute Ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur direkten Mitarbeit wie kaum eine andere Partei. So wurde im Jahr 2019 die neue Parteispitze erstmals direkt von den Mitgliedern gewählt. 2020 konnten sich Mitglieder in der „Programmwerkstatt“ und im anschließenden „Debattencamp“ online direkt an der Entstehung des Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2021 beteiligen. Die Mitglieder der BayernSPD netzwerken landesweit auf der parteiinternen Online-Plattform „Rotes Netz Bayern“. Auf kommunaler Ebene unterstützen SPD-Mitglieder in ihrem Ortsverein die Stadträte, Kreisräte und Bürgermeister aus ihren Reihen. Ebenso können sich Mitglieder themenbezogen in Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreisen und Foren engagieren.

 

Mitgliedsantrag – ganz einfach online

Um Mitglied der SPD zu werden, nutze einfach das Onlineformular auf der Internetseite der Bundes-SPD. Dein Mitgliedsantrag wird automatisch an uns als den für alle Neumarkter SPD-Mitglieder zuständigen Ortsverein weitergeleitet. Nachdem Du Deinen Mitgliedsantrag abgesendet hast, heißen wir Dich sobald als möglich herzlich willkommen!

Für häufig gestellte Fragen zur Mitgliedschaft findest Du Antworten auf der Seite "Mitglied werden" der Bundes-SPD.

Für weitere Fragen kannst Du gerne direkt auf uns zukommen, z.B. über unser Kontaktformular.

 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Heute startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Millionen fiebern mit - der Frauenfußball ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial - etwa als K.O.-Tropfen - deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.

Besucher:601086
Heute:105
Online:1