Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Geschichte seit 1904


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Dunkle Jahre


Konzentrationslager Dachau

Bald darauf baten die SPD-Vertreter von ihren Mandaten entbunden zu werden, da ihnen eine Mitarbeit unmöglich gemacht wurde. Der Volksparteifraktionsvorsitzende Romstöck äußerte dazu: "Wir begrüßen es, dass der Parteienkader verschwunden ist, um endlich im Rahmen des Möglichen vernünftige Arbeit leisten zu können für unsere Stadt." Die BVP schwenkte damit auf NS-Kurs ein und stimmte bis zu ihrer Auflösung allen NS-Vorlagen im Stadtrat zu. Nach dem Ausschalten der Gewerkschaftsbewegung am 2. Mai 1933 wurde in Neumarkt die SPD im Juni verboten und acht Solzialdemokraten ins KZ nach Dachau verschleppt Es handelte sich dabei um Josef Plank, Peter Dimer, Josef Kleber, Hans Rödl, Johann Silberhorn, Hans Hofbauer, Josef Geiß und Matthias Haßlbeck. Nach der Rückkehr aus Dachau fanden die Gemaßregelten erst ein Jahr später wieder Arbeit, und das auch nur, wenn sie NS-Organisationen beitraten. Die Traditionsfahne des Ortsvereins wurde - trotz wiederholter Haussuchungen der Nazis - von Maria Plank, der Frau von Franz Plank, sicher verwahrt und bei der Wiedergründung der SPD neu entrollt.

 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Heute startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Millionen fiebern mit - der Frauenfußball ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial - etwa als K.O.-Tropfen - deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601086
Heute:25
Online:2