Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Vorankündigung: Vorstellung des SPD-Konzepts zur Stromwende bis 2030 für unsere Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Veröffentlicht am 15.06.2022 in Kommunalpolitik

Am Donnerstag den 21.07.2022 ab 18:30 Uhr stellen wir vom SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. im großen Saal des Johanneszentrums Neumarkt unser Konzept zur Stromwende im Stadtgebiet bis zum Jahr 2030 offiziell vor. Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.

Titelseite des Konzepts zur Stromwende bis 2030 für unsere Stadt Neumarkt i.d.OPf.Wir zeigen auf, wie sich der Strombedarf der Bundesrepublik im Zuge der Umstellung der Energieversorgung von Erdölprodukten, Kohle und Erdgas auf erneuerbare Energien nach aktuellen Erkenntnissen etwa entwickeln wird und welcher Ausbaubedarf der regenerativen Stromerzeugung sich daraus für das Stadtgebiet Neumarkt ergibt.

Weiter beschreiben wir, auf welche Weise wir uns als SPD Ortsverein Neumarkt die Umsetzung des Ausbaus der erneuerbaren Stromerzeugung im Stadtgebiet vorstellen.

Die Veranstaltung wollen wir mit einer Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Besucherinnen und Besucher abschließen.

Der notwendige Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung, einhergehend mit der Senkung des Energiebedarfs und der Steigerung der Effizienz der Energienutzung, ist eine gewaltige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für deren Gelingen wir alle mitnehmen wollen und müssen! Wir benötigen zum Gelingen eine möglichst allseitige konstruktive Mitwirkung!

Den Text des Konzepts zur Stromwende bis 2030 für unsere Stadt Neumarkt haben wir bereits vorab hier veröffentlicht.

Präsentation vom 21.07.2022 zu unserem Konzept zur Stromwende bis 2030 für unsere Stadt Neumarkt i.d.OPf.

 
 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial - etwa als K.O.-Tropfen - deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.

Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen, sagt Anja Troff-Schaffarzyk.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601086
Heute:17
Online:4