Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Stellungnahme zum Beitrag im Neumarkter Tagblatt (28.10.2019)

Veröffentlicht am 29.10.2019 in Bildung & Kultur

Infolge der Berichterstattung zum Auftaktvortrag des 1. Neumarkter Bürgerdialogs „Glyphosat – Teufelszeug oder Heilsbringer der Landwirtschaft“ sind Reaktionen ausgelöst worden, die uns als Ortsverein der SPD Neumarkt zu einer Stellungnahme zwingen, damit der Verbreitung falscher Behauptungen der SPD Neumarkt gegenüber Einhalt geboten wird!

Durch die unglücklich gewählte und polarisierende Schlagzeile einer Neumarkter Tageszeitung ist beim unbeteiligten Leser der irreführende Eindruck entstanden, dass von Glyphosat keinerlei Gefahr ausgehe. Ziel des Vortrags war es jedoch, das offensichtlich weiterhin hochbrisante Thema bezüglich Anwendungsfülle und der gesundheitlichen Auswirkungen auf wissenschaftlicher Basis objektiv zu durchleuchten. Dabei wurden auch die Positionen von Gegnern und Befürwortern erläutert. Damit sollte den Zuhörern ermöglicht werden, sich in der hochemotional geführten Debatte besser zurecht zu finden und sich ein eigenes faktenbasiertes Bild zu machen. Die beim Vortrag anwesenden Zuhörer werden das sicherlich bestätigen.

Überhaupt ist dies der Anspruch der neuen Veranstaltungsreihe „Neumarkter Bürgerdialog“: Fachexperten zu Wort kommen zu lassen und im offenen Dialog miteinander sachlich Argumente auszutauschen, ohne eine politische oder gesellschaftliche Bewertung vorzunehmen.

Die SPD nimmt gegenüber dem Einsatz von Herbiziden eine sehr wohl kritische Position ein, die allgemein bekannt sein sollte: eine gedanken- und kritiklose Anwendung auf Kosten von Mensch und Umwelt wird abgelehnt.

Die im Neumarkter Tagblatt am 28.10.2019 veröffentlichte Stellungnahme, sowie die darin geäußerte Kritik, werden Ziel und Konzept des Neumarkter Bürgerdialogs im Allgemeinen und dem Vortrag zu Glyphosat im Speziellen also nicht gerecht.

 
 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial - etwa als K.O.-Tropfen - deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.

Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen, sagt Anja Troff-Schaffarzyk.

Besucher:601086
Heute:50
Online:1