Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Gehwegausbau in Woffenbach und Erneuerung der Brücke über den Irlgraben vom Neumarkter Bausenat beschlossen!

Veröffentlicht am 27.04.2021 in Kommunalpolitik

Die Stadtratsfraktion der SPD hatte vor einiger Zeit die Verlängerung des Gehweges in der Tyrolsberger Straße bis zum Ende des Kreisbauhofs angeregt. Ebenso sollte die Brücke hinter dem Kreisbauhof über den Irlgraben erneuert werden. Nun hat der Neumarkter Bausenat die Umsetzung beider Bauprojekte beschlossen.

An der Tyrolsberger Straße in Neumarkt-Woffenbach wird nun aufgrund unserer Initiative der bisher fehlende Gehweg ergänzt. V.l.: Günther Stagat, Matthias Sander, Andre Madeisky

Die dort bisher bestehende Brücke wurde seinerzeit lediglich als Notbehelf gebaut. Die neue zeitgemäße Brücke wird die gefahrlose barrierefreie Überquerung des Irlgrabens ermöglichen. Zukünftig wird man also auch mit Rollstühlen und Gehhilfen diese Brücke problemlos passieren können.

Besondere Bedeutung hat diese Querungsmöglichkeit zum einen für die Bewohner des Pflegeheims in Woffenbach und deren Angehörige. Durch die gleichzeitige Verlängerung des Fußweges können dann kleine Spaziergänge unternommen werden, ohne eine Straße queren zu müssen. „Außerdem wird der Weg von vielen Bewohnern in den Woffenbacher Neubaugebieten südlich der Tyrolsberger Straße benutzt, die dann diesen Weg zum Friedhof sicher passieren können“, sagt Stadträtin Ursula Plankermann, die auch Mitglied des Bausenats ist.

Mit der Verlängerung des Fußwegs an der Tyrolsberger Straße wird außerdem auch das neue, kleine Industriegebiet am Ortsausgang noch besser fußläufig erreichbar sein.

„Die Umsetzung dieses SPD-Anliegens ist weiterer Schritt auf dem Weg der SPD, sich für die kleinen Dinge, die das Leben für viele Bürger einfacher machen, einzusetzen“, unterstreicht der Fraktionsvorsitzende Günther Stagat.

Die SPD spricht den Mitarbeitern des Straßenbauamts der Stadt Neumarkt ein Dankeschön für die gelungene Projektplanung aus.

Die bisherige Behelfsbrücke über den Irlgraben hinter dem Kreisbauhof im Neumarkter Stadtteil Woffenbach wird gegen eine neue Brücke ersetzt. V.l.: Andre Madeisky, Günther Stagat, Matthias Sander
 
 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.

Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Im Zentrum des Entwurfs steht der "Bau-Turbo". Damit erhalten Kommunen und Gemeinden die Möglichkeit, Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau deutlich zu beschleunigen, erklären Esra Limbacher und Hendrik Bollmann.

Der Bundestag hat heute ein Gesetz beschlossen, mit dem EU-Vorgaben (RED III) zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien umgesetzt werden, sagen Jakob Blankenburg und Nina Scheer.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601086
Heute:26
Online:1