08. März 2019 - Kino am Internationalen Frauentag

Veröffentlicht am 08.03.2019 in Veranstaltungen

08. März 2019 - Kino am Internationalen Frauentag

 

Auch heuer hatten die SPD Frauen die Neumarkter Frauen und Mädels zu einem tollen Kinoabend am Internationalen Frauentag eingeladen.

Gezeigt wurde „Die göttliche Ordnung“, ein wunderbarer Film über den Kampf von Schweizer Frauen für das Frauenwahlrecht und für das Recht Arbeiten gehen zu dürfen, ohne Zustimmung des Ehemannes.

Der Zuspruch war enorm, die Plätze im Rialto belegt.

Gertrud Heßlinger begrüßte neben dem Ortsvereinsvorsitzenden Johannes Foitzik, die SPÖ Gemeinde- und Stadträtinnen Renate Knott und Martina Pollack aus der Partnerstadt Mistelbach sowie die Neumarkter Sozialdemokratinnen, Ursula Plankermann, Gisela Stagat, Irmgard Wolrab, Claudia Foitzik und Rebecca Frank. Ein besonderer Gruß galt MdEP Ismail Ertug, der seit 2009 als SPD-Abgeordneter die Oberpfalz und Niederbayern in Brüssel vertritt. Er wird heuer im Mai ein weiteres Mal für das europäische Parlament kandidieren.

Ismail Ertug sprach ein kurzes Grußwort an die anwesenden Frauen, hob die Notwendigkeit einer funktionierenden EU als Garant für Freiheit, Sicherheit und Frieden hervor.

Er warnte vor den Rechtspopulisten und forderte als Gegenmittel eine weitere Demokratisierung der EU.

 

Gertrud Heßlinger

 
 

Unser Ziel für 2023:

#Neumarktwirdrot

 

Mehr Informationen auf unserer neuen Seite
Neumarktwirdrot.de

 

BayernSPD

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

 

 

Shariff

Top-News SPD

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Der Entwurf für das neues Wissenschaftszeitvertragsgesetz von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger enthält erste wichtige Verbesserungen für die Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Nötig sind aber deutlich frühere Entfristungsperspektiven und mehr Beinfreiheit für die Tarifparteien, sagt Carolin Wagner.

Die Bundesregierung hat eine neue Wohneigentumsförderung auf die Beine gestellt, um Familien mit geringem Einkommen den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Das Programm umfasst 350 Millionen Euro und geht heute an den Start, erklärt Bernhard Daldrup.

Mit dem heute im Bundestag beschlossenen Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (PUEG) wird die Pflegeversicherung finanziell stabilisiert. Wir setzen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts um. Und wir bringen wichtige Verbesserungen für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege auf den Weg, erklärt Heike Baehrens.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601082
Heute:33
Online:3