Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Downloads

Zurück zur Übersicht

Wahlflyer OB-Kandidat Matthias Sander als PDF

Kategorie: OB-Wahl, Datum: 10.04.2023,
Dateigröße: 5.49 MB, Dateityp:


Am 8. Oktober 2023 wählen die Neumarkter Bürgerinnen und Bürger einen neuen Oberbürgermeister für die nächste 6-jährige Amtszeit bis 2029.

Sollte keine bzw. keiner der Bewerberinnen und Bewerber mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten, findet am 22. Oktober 2023 eine Stichwahl unter den beiden Personen statt, die im ersten Wahlgang die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben.

Unsere Stadt Neumarkt in der Oberpfalz verdient es, dieses Jahr einen SPD-Oberbürgermeister zu bekommen: Matthias Sander!


Download Datei laden

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Die jüngsten Zahlen zum Inlandstourismus in Deutschland zeigen Rekordwerte im ersten Halbjahr. Der Tourismus entwickelt sich positiv durch gute Rahmenbedingungen und schafft so Wertschöpfung, sagt Stefan Zierke.

Mit dem Rentenpaket, das heute im Kabinett verabschiedet wurde, stabilisieren wir das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent und verhindern somit eine Entkopplung der Renten von der Lohnentwicklung, erklärt Bernd Rützel.

Am 6. August 2025 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf für die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung beschlossen. Damit soll ein einheitliches Berufsprofil Pflegefachassistenz geschaffen werden, erklären Jasmina Hostert und Christos Pantazis.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601086
Heute:64
Online:1