Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Downloads

Zurück zur Übersicht

Vorwärts 2021 - Jahresrückblick der Neumarkter SPD

Kategorie: Vorwärts, Datum: 15.01.2022,
Dateigröße: 8.77 MB, Dateityp:


Unser Vorwärts 2021 enthält kommunalpolitische und bundespolitische Beiträge:
  • zu gesellschaftlichen Herausforderungen in Verbindung mit dem Coronavirus,
  • zu Luftreinigungsgeräten in Neumarkter Schulen und die Sanierung von Schulen,
  • zu Aktuellem aus der Neumarkter SPD-Stadtratsfraktion,
  • zur Erinnerungskultur Stolpersteine,
  • zur Seniorenarbeit in Neumarkt 2021,
  • zur Aufwertung des Alten Kanals im Stadtgebiet,
  • zu begrünten Fassaden für den Klimaschutz,
  • zum Bauen und Sanieren in der Klimakrise,
  • zum Klimaschutz in Stadt und Landkreis Neumarkt und der besonderen Verantwortung der SPD und
  • zum Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ unserer neuen Bundesregierung.

Download Datei laden

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Die Sprecherinnen und Sprecher von Seeheimer Kreis, Parlamentarische Linke und Netzwerk Berlin haben sich in Gesprächen mit dem Partei- und amtierenden Fraktionsvorsitzenden Lars Klingbeil auf folgenden gemeinsamen Vorschlag für einen neuen Geschäftsführen-den Fraktionsvorstand verständigt.

Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten - durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein, sagt Helge Lindh.

Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international. Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein. Aber dieser klare Blick, die Konfrontation, ist dringend notwendig. Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und die Stärkung multilateraler Strukturen haben.

Besucher:601086
Heute:125
Online:2