Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Downloads

Zurück zur Übersicht

Vorwärts 2020 – Jahresrückblick der Neumarkter SPD

Kategorie: Vorwärts, Datum: 28.01.2021,
Dateigröße: 2.35 MB, Dateityp:


Unser Vorwärts 2020 enthält Beiträge:
  • zu den Zielen der Vorstandschaft der Neumarkter SPD für die kommende Zeit,
  • zu den Neumarkter Schulen,
  • zum Neumarkter Bürgerdialog der SPD,
  • zum enormen Beitrag von Frauen für unsere Gesellschaft in der Krise,
  • zu den Aufgaben unserer Seniorenreferentin,
  • zum Neumarkter Hafenviertel,
  • zum ÖPNV in den östlichen Neumarkter Stadtteilen,
  • zu Lebensqualität, Erhalt unserer Landschaft und Schutz unserer Umwelt,
  • zum Anstieg der Baulandpreise bis heute und wie die Stadt Neumarkt bezahlbares Wohnen sichern kann,
  • zum Neumarkter Stadtpark,
  • zu Aktuellem aus der Neumarkter SPD-Stadtratsfraktion,
  • zu den von der SPD im Bund zum 1. Januar diesen Jahres erreichten Verbesserungen für die Mehrheit der Bürger und für welche Politik wir für die kommende Bundestagswahl werben, mit dem heutigen Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten.

Download Datei laden

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Der Ausschuss für Sport und Ehrenamt hat sich heute mit dem Aufbau des im Koalitionsvertrags vereinbarten Zentrums für Safe Sport befasst. Die jüngsten Medienberichte über Missbrauchsvorfälle im Fußball unterstreichen die Dringlichkeit einer unabhängigen Institution zum Schutz gerade auch vor sexualisierter Gewalt im Sport, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

Die Situation in der Automobilzuliefererindustrie ist vielerorts dramatisch. Es braucht jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Bundestagsfraktion an diesem Mittwoch Betriebsrät*innen aus der Branche nach Berlin eingeladen, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen und sich darüber auszutauschen, wie Beschäftigung in diesem wichtigen Sektor gesichert werden kann, sagt Sebastian Roloff.

Deutschland hat der EU-Kommission offiziell einen "günstigen Erhaltungszustand" des Wolfs in der kontinentalen Region gemeldet. Damit werden rechtssichere Spielräume für Bund und Länder im Umgang mit auffälligen Tieren eröffnet, um künftig schneller und klarer auf Konflikte zwischen Naturschutz und Weidetierhaltung zu reagieren, erklärt Esra Limbacher.

Downloads

Bundestagswahl

Kommunalpolitik

Kommunalwahl

OB-Wahl

Vorwärts

Besucher:601086
Heute:68
Online:1