Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Der OV in den Medien

Über den Orstverein Neumarkt wird häufig in den lokalen Medien berichtet. Die wichtigsten Beiträge findet Ihr an dieser Stelle.

 
 

SPD-Vorsitz in Neumarkt: Sander löst Foitzik ab, Neumarkter Nachrichten, 14.09.2020

Zum neuen Neumarkter SPD-Ortsvorsitzenden wurde im Johanneszentrum der 47-jährige Matthias Sander gewählt. Er löst Johannes Foitzik ab, der sich nach zwölf Jahren in diesem Amt nicht mehr zur Wahl stellte. Foitzik behält aber weiter den SPD-Kreisvorsitz.

https://www.nordbayern.de/region/neumarkt/spd-vorsitz-in-neumarkt-sander-lost-foitzik-ab-1.10429293

 
 

Neumarkter SPD formiert sich neu, Neumarkter Tagblatt, 13.09.2020

Die Neumarkter Genossen wählten vorzeitig einen neuen Vorstand und Delegierte für die Bundeswahlkreiskonferenz.

https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/neumarkter-spd-formiert-sich-neu-21102-art1939124.html

 
 

Nahles' Blitz-Rücktritt überrascht Neumarkter Genossen, Neumarkter Nachrichten, 03.06.2019

https://www.nordbayern.de/region/neumarkt/nahles-blitz-rucktritt-uberrascht-neumarkter-genossen-1.8963432

 
 
 
 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.

Wie müssen Deutschland und die EU auf die veränderte Weltordnung reagieren? SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich für eine gemeinsame europäische Antwort auf die Herausforderungen der Zeit stark.

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen, sagt Oliver Kaczmarek.

Heute hat das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) den jährlichen Bericht zur Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland im Zeitraum Juli 2022 bis Juni 2023 veröffentlicht, erklärt Frank Schwabe.

Digitale Gewalt richtet sich überdurchschnittlich häufig gegen Frauen und ist oft sexualisiert. Anfänglich digitale Gewalt verlässt dabei immer wieder den digitalen Raum und setzt sich in der analogen Welt fort. Wie digitale Gewalt gegen Frauen mit einem starken digitalen Gewaltschutzgesetz, im Strafrecht und durch weitere Maßnahmen wie der Handhabung von Spionage Apps bekämpft werden kann, hat die SPD-Bundestagsfraktion gestern Abend in einer Fachtagung diskutiert, sagen Sonja Eichwede und Carmen Wegge.

Besucher:601084
Heute:12
Online:1