Hinweis zu unserem neuen Internetauftritt!

Seit Anfang 2023 findest Du Aktuelles zur SPD Neumarkt auf unserem neuen Internetauftritt neumarktwirdrot.de.

>

Vorstand 2010-2012

Neuer Ortsvorstand seit März 2010


Die neu gewählten Ortsvorstände und Beistzer des SPD Ortsver

Bei der Mitgliederversammlung gab Johannes Foitzik seiner Funktion als SPD-Ortsvereinsvorsitzender einen Rückblick über die abgelaufene Periode seiner Amtszeit von 2008 bis jetzt. Die Mitgliederzahl blieb weitgehend stabil: 18 Austritten (darunter auch Wegzüge und Sterbefälle) stehen 14 Neuaufnahmen gegenüber. Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei 147.

Seine Amtszeit war geprägt von Wahlkämpfen für die Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Europawahlen und die Bundestagswahl, sagte Foitzik. Aus Sicht der Genossen standen die meisten Wahlen unter keinem guten Stern, auch wenn die SPD vor Ort bei allen Wahlen mit ihren Kandidaten um jede Stimme gekämpft habe. Als Erfolg wurde es gewertet, daß SPD-Kandidat Ismail Ertug in das Europaparlament gewählt wurde.

Eine Vielzahl von Aktivitäten wie das Sommerfest der SPD mit dem Kandidaten Christian Beyer, die Türanhänger-Verteilaktion in der Nacht vor der Bundestagswahl, der Stand auf der Handwerkermesse, Infostände vor dem Rathaus, eine Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "60 Jahre Grundgesetz" im Maybach-Museum und viele andere Themen konnten auch in Neumarkt nicht "den Frust über den Profilverlust der SPD in der großen Koalition" überdecken, hieß es. Zu viele der Stammwähler seien am Wahltag zu Hause geblieben.

Allerdings würden sich heute schon über 42 Prozent der Bevölkerung nach einer Schwarz-Roten Regierung zurücksehnen. Schwarz-Gelb wäre heute bereits abgewählt, so Johannes Foitzik.

Im November 2009 gab es eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung, mit dem Versuch, die Ursachen und Wirkungen der Wahl zu analysieren. In intensiver Diskussion wurden Bundes-, Landes- und auch Kommunalpolitik mit den Kandidaten für den Bundestag, der Kreisvorsitzenden Carolin Braun und Utha Lippmann, Mitglied im SPD-Parteirat, besprochen. Das Ergebnis der Diskussionen nahm Carolin Braun als Delegierte mit zum Bundesparteitag nach Dresden. Viele der in diesem Papier angesprochenen Themen seien inzwischen von der Bundes-SPD aufgenommen und Aktionen eingeleitet.

Johannes Foitzik wies auch auf die Arbeit an Sachthemen hin. Er erinnerte an die gemeinsame Arbeit mit der SPD-Stadtratsfraktion zum Thema Keine S-Bahn-Halt in Woffenbach, Ärztehaus, S-Bahn-Haltestelle Süd, Biomasseheizkraftwerk, Neuer Standort Friedrich-Ebert-Denkmal, Unteres Tor und Stadthalle, Ganzjahresbad oder kostenfreies letztes Kindergartenjahr.

Viele Themen stehen noch an – und auch in Zukunft werde die Neumarkter SPD "konstruktiv aber nicht widerspruchslos an der Entwicklung in unserer Stadt mitarbeiten".

Foitzik bedankte sich abschließend bei der Fraktionsvorsitzenden Gertrud Heßlinger, seinen beiden Stellvertretern Günther Stagat und Thorsten Mühlbauer, sowie dem Orga-Leiter Lothar Heßlinger.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:

* Vorsitzender: Johannes Foitzik
* Stellvertreter: Gertrud Heßlinger, Günther Stagat, Thorsten Mühlbauer
* Kassier: Robert Wolrab
* Schriftführer: Nickel Plankermann
* Orga-Leiter: Lothar Heßlinger,
* Stellvertreter: Klaus Freund, Martin Gebhard
* Bildungsbeauftragter: Philipp Fiehl
* Sprecher 60+: Wolfgang Fesich
* Juso-Sprecherin: Claudia Wessling
* Beisitzer: Josef Seibold, Stefan Steiner, Manfred Böhm, Heinrich Wessling, Gisela Stagat, Claudia Foitzik, Klaus Plankermann, Heinrich Wessling, Karlheinz Brandenburger, Lothar Braun
* Revisoren: Ursula Plankermann und Gesche Zimmermann

Nach der Wahl gab Johannes Foitzik einen kurzen Überblick auf die bevorstehenden Aktivitäten. Am 25.März besucht Mdl Reinhold Strobl gemeinsam mit der Generalsekretärin Natascha Kohnen Neumarkt. Es findet ein Gespräch im Bürgerbüro der SPD statt.

 

Ortsvorstand seit Mai 2008

v.l.n.r.: Gertrud Heßlinger (Stadträtin), Karl-Heinz Brandenburger (Stadtrat) und neuer SPD-Vorsitzender Johannes Foitzik

 

BayernSPD

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

 

 

Shariff

Top-News SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Pressemitteilungen der SPD-Bundestagsfraktion

Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.

Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Im Zentrum des Entwurfs steht der "Bau-Turbo". Damit erhalten Kommunen und Gemeinden die Möglichkeit, Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau deutlich zu beschleunigen, erklären Esra Limbacher und Hendrik Bollmann.

Der Bundestag hat heute ein Gesetz beschlossen, mit dem EU-Vorgaben (RED III) zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien umgesetzt werden, sagen Jakob Blankenburg und Nina Scheer.

Besucher:601086
Heute:23
Online:2